Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

etwas kritisieren

См. также в других словарях:

  • kritisieren — auseinandernehmen (umgangssprachlich); bemäkeln (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); bekritteln (umgangssprachlich) * * * kri| …   Universal-Lexikon

  • kritisieren — kri·ti·sie·ren; kritisierte, hat kritisiert; [Vt] 1 jemanden / etwas kritisieren ↑Kritik (1) an jemandem / etwas äußern: Sein Verhalten wurde von der Geschäftsleitung scharf / hart kritisiert 2 jemanden / etwas kritisieren eine ↑Kritik (2)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etwas \(oder: viel, wenig, nichts\) loshaben —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas bzw. viel, wenig, nichts [auf einem bestimmten Gebiet] können, leisten«: In Mathematik hatte das Mädchen etwas los. Im Tanzen hat er was los, aber unterhalten kann man sich mit ihm nicht. Immer… …   Universal-Lexikon

  • kritisieren — kri|ti|sie|ren 〈V.〉 1. beurteilen, werten, begutachten; Buch, Film, Theaterstück kritisieren 2. beanstanden, tadeln, nörgeln an; jmdn. kritisieren; er hat an allem etwas zu kritisieren [Etym.: <frz. critiquer »kritisieren«; → Kritik] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Jemanden \(oder: etwas\) aufs Korn nehmen —   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich auf das Zielen über Kimme und Korn bei einer Schusswaffe und ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich: Es wird zum einen damit ausgedrückt, dass man jemanden oder etwas mit einer bestimmten, oft… …   Universal-Lexikon

  • jemanden \(oder: etwas\) unter Beschuss nehmen — Unter Beschuss geraten (auch: stehen); jemanden (oder: etwas) unter Beschuss nehmen   Die Wendung »unter Beschuss geraten« ist umgangssprachlich gebräuchlich im Sinne von »in der Öffentlichkeit scharf kritisiert werden«: Auch eine strikte… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden \(oder: etwas\) in der Luft zerreißen —   »Eine Person oder Sache in der Luft zerreißen« bedeutet »sie vernichtend kritisieren«: Die Chefin zerriss ihn in der Luft. Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • bemängeln — auseinandernehmen (umgangssprachlich); bemäkeln (umgangssprachlich); tadeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); bekritteln (umgangssprachlich); kritisieren * * * be|mä …   Universal-Lexikon

  • aussetzen — aus·set·zen (hat) [Vt] 1 jemanden / ein Tier aussetzen besonders ein Kind oder ein Haustier irgendwohin bringen und dort zurücklassen, ohne sich weiter darum zu kümmern <einen Säugling, eine Katze, einen Hund aussetzen>: Meuterer auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • üben — einüben; trainieren; durchspielen; proben * * * üben [ y:bn̩]: 1. <tr.; hat sich bemühen, etwas durch wiederholtes Ausführen zu erlernen, Fertigkeit darin zu erlangen: einparken, das Einparken, [den] Handstand, bestimmte Handgriffe,… …   Universal-Lexikon

  • rügen — ermahnen; verwarnen; zurechtstutzen (umgangssprachlich); tadeln; admonieren (veraltet); zurechtweisen; scharf kritisieren * * * rü|gen [ ry:gn̩] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»